A k t u e l l


#Kalter Kaffee, frisch aufgewärmt

Die obligatorische Informationsveranstaltung

Idee, Spiel & Musik: Peter Friedli, Elvira Gomez   
Regie: Hilde Schneider, Konstanz

Das Duo Nico Lausi und Lolita Ramirez entführt Sie in ein Berufsfeld, das für «normale» Menschen bis anhin als «nichtexistent» angesehen wurde. 

 

Was steckt hinter dem Samichlaus, dem Weihnachtsmann oder dem amerikanischen Coca-Cola-Chlaus?

Ist diese Figur uralt oder wird "der Job" weitervererbt? Wird das Geheimnis der ganzen «Chlauserei» nur von Chlausen-Mund zu Chlausen-Ohr weitergegeben oder liegt dieses in den Genen der Nachfolger des heiligen Sankt Nikolaus?

Was ist mit dem Schmutzli oder – je nach Region – mit Knecht Ruprecht passiert?

Nico Lausi und seine sympathische Assistentin Lolita Ramirez lüften das Geheimnis dieser bekannten Figuren und eröffnen Interessierten ein neues Betätigungsfeld. Nämlich das einer: Fachperson Chlaus, Chläusin, Christkind.

Sie nehmen Pro und Contra des Berufes unter die Lupe. Erzählen schonungslos von den Schattenseiten, den physischen und psychischen Belastungen. Zeigen aber auch die Lichtblicke und Glücksmomente der Berufung auf.

In locker gekleideter Art und Weise führt Nico durch das Thema. Lola untermalt das Ganze immer wieder musikalisch gekonnt. 
 Alle Punkte werden beleuchtet: Von den wahren Gefühlen bei den Auftritten über den enormen Druck, unter welchem der Chlaus einmal jährlich – an seinem wichtigsten Arbeitstag – steht, über die neusten Chlausen-Outfit's bis hin zum fulminanten Höhepunkt, welcher das Publikum energiegeladen applaudieren lässt. Für Verbandmaterial und Kühlbeutel ist gesorgt.

 «#Kalter Kaffee, frisch aufgewärmt», ist ein unterhaltsames Theaterstück, welches nicht nur um die Weihnachtszeit gespielt werden kann, sondern das ganze Jahr über seine Aktualität behält. Ein Stück mit vielen interessanten Details zum jährlich wiederkehrenden 6., resp. 24. Dezember, je nach Region.

 

Übrigens: Man kann auch den Bachelor und den Master Abschluss machen.

 

PS: Das Stück ist nicht geeignet für alle, die noch an den «wirklichen» Samichlaus glauben und weiterhin daran glauben möchten.



Mehr Informationen für Veranstalter

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Zuschauer Feedbacks

Lieber Peter, dir und deiner reizenden Partnerin ein grosses - Nein - ein GANZ GROSSES KOMPLIMENT zu eurer gestrigen Theaterpremiere!!! Es hat mir SEHR gut gefallen vom ersten bis zum letzten Wort. Die musikalische Auswahl hervorragend! Ich glaube, an Dir ist ein Musiker verloren gegangen. Sehr gutes Rhythmusgefühl. Kaum zu glauben, dass es für deine Frau einer ihrer ersten Auftritte als Schauspielerin war, so komödiantisch souverän wirkte sie. Herzliche Grüsse.
Paul Berghorn, Zürich

                                                        * * *

Danke für den schönen Abend im Keller 62. Ich habe mich köstlich amüsiert und bin bereit für die Ausbildung zur Fachperson Chlaus, Chläusin, Christkind. Liebe Grüsse.
Richi Seiler, Oberrieden
                                                         * * *
Querida Lolita Ramirez y Chlaus. Me he divertido muchísimo. Estuvíeron fantástios.
Heidi Zibung, Luzern
                                                         * * *
Das sind mini Bilder vo geschter. Du därfsch sie gern bruuche zum nomal Werbig mache für hüt Abig. Ihr sind echt super gsi!!!
Theres Affolter, Zürich
                                                         * * *
Lieber Peter, es war gestern ein wirklich gelungener Auftritt von euch beiden. Ich hoffe, bald noch mehr von euch zu sehen. Ihr harmoniert so toll miteinander! Und du musst mir unbedingt den Rentierschlitten-Song und den Tanz beibringen. Der spukt mir die ganze Zeit im Kopf herum. Liebe Grüsse
Elisabeth Nagorka, Konstanz
                                                         * * *
So nah und natürlich ist das Geplauder mit dem Samichlaus und seiner Gehilfin, wenn er aus ihrer beider Nähkästchen erzählt. Ich fühlte mich mittendrin in der gemütlichen Stube und auf Augenhöhe, während ich von seinen wunderbaren, witzigen und vielfältigen Abenteuern höre. Herrlich frech und weihnachtlich!
Katharina Bohny, Niederglatt